DMP - Plus 2025 - Stuttgarter Fortbildungstag für Arztpraxen - DMP meets Impfkompetenz
Entdecken Sie unseren Fortbildungstag – für das gesamte Praxisteam!
Wir laden Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte (MFAs) ein, an unserem spannenden Fortbildungstag teilzunehmen.
Für die Ärzteschaft haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das aktuelle DMP-Updates zu Diabetes, Kardiovaskulären Erkrankungen (KHK), Asthma/COPD sowie wichtige Impfthemen umfasst. In einer offenen Talkrunde haben Sie die Möglichkeit, aktiv über den Aufwand, Nutzen und die Auswirkungen von Impfmanagementprogrammen zu diskutieren und sich mit unseren erfahrenen Referenten sowie anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Parallel dazu bieten wir eine spezielle Impf-Fortbildung für MFAs an, die sich mit dem Thema Effektives Impfmanagement: Schutz- und Pflichtimpfungen im Überblick beschäftigt.
Verpassen Sie nicht die Chance, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten und spannende Vorträge von renommierten Experten zu genießen.
Themenschwerpunkte
Programm für Ärztinnen und Ärzte
Uhrzeit | Thema | Referent |
15:30 – 16:00 Uhr | Get together | |
16:00 – 16:45 Uhr | DMP – KHK – Update 2025 | Dr. med. Winfried Haerer Internist und Kardiologe, cardiologicum Herzklinik Ulm |
16:45 – 17:30 Uhr | DMP- Diabetes-Update 2025 – was gibt es Neues? | Dr. med. Stefan Gölz Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe DDG, Esslingen |
17:30 – 17:45 Uhr | Pause für Austausch und Networking | |
17:45 – 18:30 Uhr | DMP-COPD/Asthma Update 2025 | Dr. med. Frank Heimann Facharzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialerkrankungen, Allergologie, Schlafmedizin |
1830 – 19:00 Uhr | Impfen – Notwendigkeit aus diabetologischer, kardiovaskulärer, pneumologischer und immunsupprimierter Sicht | Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann Geschäftsführender Oberarzt / Pneumologie und Beatmungsmedizin, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Thoraxklinik Heidelberg – Universitätsklinikum Heidelberg |
19:00 – 19:30 Uhr | Abendpause mit Fingerfood und Besuch der Industrieausstellung | |
19:30 – 20:15 Uhr | Neues aus der Impf-Welt - aktueller Überblick über die wichtigsten Schutzimpfungen Aktuelle, neuste Empfehlungen, Studien, Notwendigkeit und Wirksamkeit. | Prof. Dr. Markus A. Rose Leiter Zentrum für angeborene Lungenerkrankungen, Pädiatrische Pneumologie, Allergologie & Infektiologie Klinikum Stuttgart |
20:15 – 21:00 Uhr | Talkrunde: „Auswirkungen von Impfmanagementprogrammen auf Impfungen – Aufwand und Nutzen“ Erfahrungsaustausch mit allen Teilnehmenden und Referenten | Dr. med. Thomas Ledig Hausarzt in Gemeinschaftspraxis |
Besonderheiten
Fortbildungspunkte werden bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg und die DMP-Zertifizierung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg beantragt.
Parallel findet die Impf-Fortbildung für MFAs statt. Möchten sich ganze Praxisteams anmelden, ist eine separate Anmeldung Ärzte und MFAs aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung für MFAs unter
Mit freundlicher finanzieller Unterstützung:
Offenlegung der Unterstützung und erbrachter Gegenleistung.
Jeweils für die Teilnahme an der Industrieausstellung, Bereitstellung der Ausstellungsfläche, Nennung als Sponsor in den Einladungs- und Tagungsunterlagen:
Hinweise zur Anmeldung
Wichtige Hinweise:
Die Teilnahme für Sie ist gebührenfrei. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Sie buchen gemäß unserer AGBs. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.medi-verbund.de/datenschutz.